Branch 1.10
Version 1.10.1
Releasedatum: 21.11.2012
Geänderte Pakete
-
Dragon
-
Json
- Es wurde ein Fehler behoben der auftrat wenn ein Pre/Postdispatch Plugin oder Service eine Ausnahme geworfen hat die nicht von den eigenen Ausnahmeklassen abgeleitet sind
Version 1.10.0
Releasedatum: 19.11.2012
Geänderte Pakete
-
Dragon
-
Application
- Die eigene Ausnahmeklasse wurde unterteilt in "System" und "User" sodass man Ausnahmen besser einteilen kann
- Fehler behoben der bei mehreren eigenen Repositories dazu führte, dass die Konfigurationsdateien in einer anderen Reihenfolge als die Klassen im Autoloader abgefragt wurden
-
Json
- Wenn das Paket DragonX Log eingebunden ist werden Ausnahmen die an den Client gesendet werden automatisch als Fehler (wenn es "System" Ausnahmen sind) oder Info (wenn es "User" Ausnahmen sind) geloggt. Welche Ausnahmen mit welchem Schweregrad geloggt werden kann per Einstellungsdatei definiert werden
-
DragonX
-
Homepage
- Wenn die Session abgelaufen ist wird nun die richtige Hinweismeldung auf der Homepage angezeigt statt einer Ausnahme
Allgemein
- Die Umstellung der eigenen Ausnahmeklasse auf die beiden Ausnahmeklassen "Sytem" und "User" wurde überall durchgeführt wo Ausnahmen geworfen werden
Homepage
- Wenn eine E-Mail Adresse nicht korrekt ist oder bereits vergeben ist wird dies nun zusammen angezeigt statt getrennt voneinander
JsonClient
- In den Callbackmethoden eines JsonRequest steht nun das Objekt des JsonRequest unter der Variable "jsonrequest" zur Verfügung
Migration vom Branch 1.9
Benötigt
- Durch die Umstellung der eigenen Ausnahmeklasse auf die beiden Ausnahmeklassen "Sytem" und "User" müssen alle Stellen angepasst werden wo Ausnahmen der eigenen Ausnahmeklasse geworfen werden
- Wenn eigene abgeleitete Ausnahmeklassen erstellt wurden müssen diese nun von "Abstract", "System" oder "User" erben